Hausordnung
Hausordnung zum Ausdrucken [122 KB]
Hausordnung der MS Neukirchen a.d.V.
An unserer Schule hat jede Schülerin und jeder Schüler das Recht auf persönliche Entfaltung. Es ist daher nicht erlaubt, sich über Mitschüler lustig zu machen, Mitschüler auszustoßen oder absichtlich zu verletzen. Dieser Schutz ist ein Grundrecht, dem jeder verpflichtet ist!
1. Schulgebäude und Schulliegenschaft
Die Fahrschüler/innen werden um 7.00 Uhr in die Schule eingelassen und dürfen sich unter der Aufsicht einer Lehrperson in der Garderobe, in der Aula und im Ausspeisungsraum aufhalten. Alle anderen Schüler/innen dürfen 15 Minuten vor Unterricht in die Schule. Ziehe die Straßenschuhe aus, ziehe deine Hausschuhe an und gehe in deine Klasse!
Das Laufen und Raufen im Schulhaus ist verboten!
Lasse keine Wertgegenstände (Geldbörsen, Uhren, Ringe, ...) in der Garderobe!
In den Pausen ist der Aufenthalt in der Garderobe nicht erlaubt!
Innerhalb der gesamten Schulliegenschaft ist der Genuss von Alkohol, Nikotin und Drogen ausnahmslos verboten! Das gilt auch für den Schulweg, Schülertransporte und Schulveranstaltungen!
Im Schulhaus:
Jeder unnötige Lärm ist zu vermeiden. Handys und elektronische Geräte müssen im Schulgebäude und im Eingangsbereich ausgeschaltet sein.
Bei unerlaubtem Gebrauch wird das Gerät abgenommen und muss von den Erziehungsberechtigten
abgeholt werden.Keine Kaugummis, Energy-Drinks, Eistees oder koffeinhaltige Getränke!Keine Alu-Dosen oder große PET-Flaschen!Wir legen Wert auf angemessene Kleidung (Bauchfreie T-Shirts oder Hot pants gehören nicht in die Schule).Verlasse die Unterrichtsräume in ordentlichem Zustand! Tische und Fächer aufräumen - Sessel hinaufstellen!Auf der gesamten Schulliegenschaft ist auf Sauberkeit zu achten - Abfallkörbe benützen! Alle Einrichtungen und Lehrmittel sind schonend zu behandeln - für Beschädigungen haften die Eltern! Bei mutwilliger, nachweislicher Sachbeschädigung und Vandalismus haben die betreffenden Schüler/innen
soziale Dienste zu leisten (z.B. Reinigungsarbeiten).
2. Klasse
Bereite dich vor Beginn der nächsten Unterrichtsstunde auf den Unterricht vor, lege deine Schulsachen zurecht.
In den kurzen Pausen bleibst du in der Klasse!
Zu den Sonderunterrichtsräumen (PC-Raum, Zeichensaal, Musikraum …) holt dich die entsprechende Lehrperson von der Klasse ab und führt dich dort hin.
In den großen Pausen (9.30 Uhr und 14.20 Uhr) hältst du dich in der Regel in den dafür vorgesehenen Außenbereichen auf.
3. Mittagspause, Freistunden
Die Mittagspause verbringst du grundsätzlich im Freien bzw. zu Hause. Bei schlechter Witterung wird den Fahrschülern unter Aufsicht der Aufenthaltsraum geöffnet.
Der Aufenthalt in anderen Räumen (Klassen, Garderobe ...) ist nicht erlaubt. Solltest du dich nicht an die Anweisungen der Aufsichtspersonen halten, kannst du aus dem Schulhaus verwiesen werden.
4. Sauberkeit und Hygiene
Die Toiletten sind sauber zu halten! Abfall gehört in den entsprechenden Abfallbehälter (Mülltrennung)!
5. Katastrophenfälle
Für Katastrophenfälle gibt es Alarmpläne!
Alle Schüler/innen haben sich in solchen Fällen strikte an die Anweisungen der Lehrer zu halten!
6. Umgangsformen
Zu einem guten Umgang gehören Höflichkeit und Respekt zwischen Lehrer/innen und Schüler/innen.
Wir legen auch besonderen Wert auf das Grüßen.
Je rücksichtsvoller und höflicher wir einander begegnen, desto angenehmer ist unser Schulklima.

