Sie sind hier: Schuljahr 2016/2017
Zurück zu: Aktivitäten vergangener Schuljahre
Allgemein:
Sitemap
Impressum, Kontakt
Lageplan der Schule
„West-Ostgespräche“
Zum Schwerpunktthema im Geschichtsunterricht der 4. Klassen entwickelte sich im
2. Semester das Thema „Kalter Krieg“. Nach der allgemeinen Bearbeitung des Stoffgebietes erhielten verschiedene Schülergruppen aus allen 3 Klassen Spezialthemen betreffend die DDR (Landwirtschaft, Wohnen, Wählen,...). Die Schüler/innen erarbeiteten mit Internetquellen, Schul- und Sachbüchern die Lebenssituation der DDR-Bürger/innen zwischen 1950 und 1989.
Die Informationen über die wirtschaftliche, politische und soziale Lage dieser Zeit im Westen (BRD) holten sich die Schüler/innen durch Befragung ihrer Großeltern (Oral-History).
Anschließend war es die Aufgabe der Schüler/innen, ein Gespräch zwischen Jugendlichen aus Ostdeutschland und Westdeutschland bzw. Österreich zu ihren Spezialthemen zu erfinden. Diese Gespräche wurden gefilmt und einige davon können Sie ansehen.
Wir stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit und unbedingte Wahrheit!
Gehe zu: "Klimaschutzpreis Junior 2017" gewonnen! Durch "Felder und Wiesen und Auen" ...