Comeniuswoche
Vom 29.5.-3.6.05 fand die "Comeniuswoche"statt, die gleichzeitig das Ende einer dreijährigen Zusammenarbeit bedeutete.
Die Gäste aus Litauen, Spanien und Tschechien absolvierten ein umfangreiches Besichtigungsprogramm neben den Arbeitssitzungen zum Abschluss des gemeinsamen Projektes.
Als Endprodukt wurde ein Kalender mit Werken von Schülern zum Thema GEWALTFREIHEIT erstellt. Ein Exemplar wird in der Aula unserer Schule aufgehängt.
Den Höhepunkt der Woche bildete der Präsentationsabend am Donnerstag, 2.6., im Saal des Gasthauses Streibl. Das Programm gestalteten Schüler mit musikalischen Beiträgen, mit Tanz- und Theateraufführungen zum Thema "Gemeinsames Europa - Demokratie und Gewaltfreiheit". Außerdem stellten sich die Schulen der Gastländer vor.